Pop + Swing im Chor:
Singen zusammen mit netten Leuten macht riesig Spaß!
Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Kommen Sie einfach mal vorbei und singen Sie bei uns mit. Wir freuen uns!
Wir proben wieder im Bürgersaal Musberg (Filderstr. 54)
Nächster Termin: 31.01.2025 mit geselligem Zusammensein
Freitags (außer Schulferien) im Bürgersaal Musberg | |||
Frauen: | 18.30 Uhr | ||
Männer: | 19.30 Uhr (Frauen + Männer gemeinsam) | ||
Bis: |
20.45 Uhr |
Neueinsteiger*innen bitten wir, sich vorher telefonisch anzumelden.
Projektchor Männerensemble SwingMenLE
Termine: 27.01., 10.02., 24.02., 10.03., 24.03.
Montags 20.00 – 21.30 Uhr
Bürgersaal Musberg (Vereinszimmer), Filderstr. 54, 70771 LE-Musberg
Probenwochenende: 08./09.03. (das Männerensemble wird an einem der beiden Tage nach Absprache mit der Chorleiterin proben),
Hauptprobe: Freitag, 04.04. ab 18.30 Uhr (Uhrzeit für Männerensemble nach Absprache)
Chor-Konzert „Wir jubeln mit – 50 Jahre LE“ : Samstag, 05.04.2025, Beginn 19.00 Uhr im Bürgersaal Musberg
Erfahrene Chorsänger können gerne noch einsteigen. Uns fehlen noch Tenöre!
Aktuelles
SwingMenLE sucht Dich – Verstärke unser einzigartiges Männerchorprojekt!
Du liebst Musik und willst Teil von etwas Großem werden? Dann bist Du bei den SwingMenLE genau richtig! Die ersten Sänger sind bereits begeistert dabei, doch wir suchen noch mehr Stimmen –
besonders Tenöre, um unseren neuen Projektchor zu einem beeindruckenden Klangkörper zu formen.
Was erwartet Dich?
• Drei mitreißende Songs aus den Genres Pop, Rock und Swing, die Freude garantieren.
• Ein großartiger Auftritt beim Konzert im Bürgersaal Musberg am Samstag, 5. April 2025 – ein Abend voller Energie, Begeisterung und unvergesslicher Momente.
Warum mitmachen?
• Erlebe, wie Chorsingen begeistert, verbindet und belebt.
• Werde Teil einer einzigartigen Gemeinschaft, die durch Musik zusammenwächst.
• Singe Dich glücklich: Singen ist nicht nur Balsam für die Seele, sondern bringt auch jede Menge Spaß und Lebensfreude.
Als geübter Sänger bist Du bei uns für das Konzert sofort willkommen!
Unsere Proben?
Alle zwei Wochen treffen wir uns im Vereinszimmer des SwingTeamLE (im ersten Stock des Bürgersaals Musberg).
Mach den ersten Schritt zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Schnapp Dir ein paar Freunde oder komme allein und melde Dich jetzt an. Sei dabei, wenn wir gemeinsam ein musikalisches Abenteuer starten, das für Dich und unser Publikum unvergesslich wird!
Möchtest Du das Chorsingen einfach mal ausprobieren, melde Dich. Wir finden eine Lösung.
Männerensemble SwingMenLE montags alle zwei Wochen
Chorproben: 13.01., 27.01., 10.02., 24.02.
Montags 20.00 – 21.30 Uhr
Bürgersaal Musberg (Vereinszimmer), Filderstr. 54, 70771 LE-Musberg
Jahresplanung 2025
Unter Termine wurde die Jahresplanung 2025 veröffentlicht.
Herzlichen Dank …
unseren Sänger*innen für die regelmäßige Teilnahme an unseren Chorproben und Auftritten. Außerdem wird fleißig gekocht, gebacken, werden Plakate gedruckt und Helferdienste bei unseren Veranstaltungen geleistet. Bei allem haben wir auch immer jede Menge Spaß. Unsere Chorleiterin Uljana Lauterbach macht uns fit für unsere Auftritte. Unsere Fördermitglieder unterstützen uns durch ihre Beiträge. Unserem Publikum danken wir für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Dabei haben wir Sie hoffentlich immer gut unterhalten. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern an unseren Projekten „Ukrainische Gäste singen mit uns“ und dem neu gegründeten Männerensemble „SwingMenLE“. Und natürlich bedanken wir uns bei allen unseren Spender*innen, insbesondere bei der Bürgerstiftung Leinfelden-Echterdingen, die uns diese und andere Projekte ermöglicht haben. Die Bürgerstiftung fördert auch unser Herzensprojekt „Tschakka – Singen macht stark!“, das wir zusammen mit der Schönbuchschule Leinfelden ins Leben gerufen haben und das von Elisabeth Knöpfle-Schäfer mit großem Engagement geleitet wird.
Wir wünschen Ihnen allen das Beste fürs neue Jahr!
Ehrungen und Weihnachtsfeier
Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier wurden langjährige und verdiente Mitglieder geehrt: Hubert Wahl wurde für seine langjährigen, außerordentlichen Verdienste um den Verein zum
Ehrenmitglied ernannt, Cornelia Gastel wurde in Abwesenheit für 40 Jahre aktive + passive Mitgliedschaft und Gerlinde Krieg für 25 Jahre passive Mitgliedschaft
geehrt. Bei unserer Dirigentin Uljana Lauterbach haben wir uns herzlich für 10 Jahre
Chorleitung bedankt. Christine Eisert, die 2. Vorsitzende des Chorverbands Filder überreichte Andrea Niklas-Paul die Goldene Ehrennadel des Chorverbands für ihr
Engagement beim SwingTeamLE.
Unsere Weihnachtsfeier war ein sehr harmonisches Fest, das alle in gute Stimmung versetzt hat. Ganz herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben.
Projektchor Männerensemble SwingMenLE
Die ersten Sänger haben bei uns reingeschnuppert. Die Teilnehmer würden sich über weitere Sänger freuen. Unter der Leitung unserer erfahrenen und sympathischen Chorleiterin Uljana Lauterbach werden drei Songs einstudiert aus dem Bereich Pop, Rock und Swing. Der große Auftritt der SwingMenLE ist bei unserem Konzert im Bürgersaal Musberg am Samstag, 5. April 2025. Wir freuen uns sowohl über erfahrene Sänger als auch über Neulinge, die gerne mal das Chorsingen ausprobieren wollen. Die Proben finden alle zwei Wochen im Vereinszimmer des SwingTeamLE im ersten Stock des Bürgersaals Musberg statt. Es wäre super, wenn ihr euch vorher anmelden würdet: vorsitzende@liederkranz-musberg.de oder unter 0711 753597. Ihr könnt aber auch gerne spontan vorbeikommen. Gemeinsam Singen macht einfach Spaß!
Termin(e) Chorprobe(n) neuer Projektchor Männerensemble SwingMenLE
13.01.2025
Montags 20.00 – 21.30 Uhr
Beginn war am 23. September, Proben alle zwei Wochen
Bürgersaal Musberg (Vereinszimmer), Filderstr. 54, 70771 LE-Musberg
Mitsing-Event & Dance Party
mehr unter https://www.swingteamle.de/mitsing-event/
Apfel- und Mostfest 12. + 13.10.2024
Wunderschöne Dekoration, leckeres Essen vom Gasthaus Hirschgraben in Musberg, Most, Wein, Bier und Cocktails. Schwungvolle Songs vom SwingTeamLE - Auftritt 17.30 Uhr und handgemachte Wirtshausmusik vom Benni-Herd-Trio am Samstag. Die Highlights am Sonntag waren das leckere Kuchen-Buffet und der Tschakka-Kinderchor der Schönbuchschule um 15.00 Uhr..
„Heaven Can Wait" am 22.09. Ein berührender Film über zweite Chancen.
Am Sonntag, 22.09.2024 zeigten wir für unsere Mitglieder und Gäste im Bürgersaal Musberg den Film „Heaven Can Wait – Wir leben jetzt“. Ein sehenswerter und berührender Film voller Humor über einen
Chor in Hamburg, in den man erst ab 70 Jahre aufgenommen wird.
Wir luden alle herzlich ein mit uns zusammen den Film anzuschauen.
Eintritt war frei – Spenden waren willkommen.
Einlass war um 14.00 Uhr. Der Film startete um 15.00 Uhr. Dauer 103 Minuten.
Es gab Kaffee und Kuchen, Brezeln und verschiedene kalte Getränke.
„Heaven Can Wait" war ein wunderschöner und tief berührender Film, der das Thema der zweiten Chancen mit viel Herz und Humor behandelt. Die charmante Mischung aus Romantik, Fantasie und Schicksal entführt die Zuschauer in eine Geschichte voller unerwarteter Wendungen und herzerwärmender Momente. Ein Film, der zum Nachdenken anregt und zugleich das Herz erhellt. Sehr sehenswert!
Vielen Dank an die Besucher*innen, vielen Dank für die leckeren Kuchen, die von einigen Sängerinnnen gespendet wurden, den guten Kaffee und die freundliche Bewirtung. Es war ein sehr schöner Nachmittag.
Rubbel die Katz - Vereinsausflug 2024
Am Sonntag traf sich eine gut gelaunte Schar, um mit Bus und S-Bahn nach Weil der Stadt zu fahren, was trotz Schienenersatzverkehr super geklappt hat. Herr Boppel hat uns in mittelalterlicher Kleidung barfuß durch das pittoreske Städtchen geführt und wir wissen nun, was es mit dem Sprichwort: „Rubbel die Katz“ auf sich hat. Es war interessant, was die Menschen im Mittelalter gegessen haben, wie sie sich gekleidet haben und dass ein Schmid nicht alles herstellen durfte, was ihm in den Sinn kam, sondern je nach Zunftzugehörigkeit nur Messer, nur Löffel, nur Schwerter oder nur Sporen, etc. Wir wurden durchs Gerberviertel über die Stadtmauer in die Folterkammer mit Verließ geführt, wo wir uns ein bisschen gruseln durften. Im Restaurant Sankt Augustinus ließen wir uns direkt neben der Stadtmauer mediterrane und deutsche Spezialitäten schmecken. Im Café Renz fand unser Vereinsausflug bei Kaffee, Kuchen und Eis einen stilvollen Ausklang. Im Innenhof neben dem Stadtarchiv haben wir uns mit dem Kanon „Singen macht Spaß“ voneinander verabschiedet.
Flow
Es ist ganz einfach beim Singen in den „Flow“ zu kommen. Um auf Deutsch das Gleiche auszudrücken, braucht man mehrere Wörter: Der „Flow“ ist eine Mischung aus Konzentration, Versenkung und
Hingabe. Man ist so komplett mit etwas Schönem beschäftigt, dass alle anderen Gedanken ausgeschaltet sind. Das ist wahrscheinlich ein Grund, warum man sich nach der Chorprobe immer so gut fühlt.
Dabei kämpft man ja auch manchmal mit dem Rhythmus und/oder der Melodie und wir brechen oft in befreiendes Gelächter aus, wenn etwas nicht klappt. Die Befriedigung ist immer bei allen groß, wenn nach
einigen Chorproben ein Lied auf einmal gut klingt und man gar nicht mehr versteht, warum man sich am Anfang so schwer damit getan hat.
Wenn Ihr gemeinsam mit uns den „Flow“ erleben wollt, dann kommt doch einfach freitags mal in unsere Chorprobe. Wir studieren gerade neue Lieder ein und wiederholen Songs aus unserem Repertoire. Es
ist der perfekte Zeitpunkt für neue Sänger*innen, um beim SwingTeamLE einzusteigen.
Sommerfest
Die Stimmung bei unserem Sommerfest war großartig. Das Buffet, mit den vielen verschiedenen Leckereien, hätte drei Sterne verdient. Es gab herzhaftes und süßes Gebäck, bunte Salate und himmlische Desserts.
Unsere ukrainischen Sängerinnen Inna, Kateryna und ihre Mutter Svetlana haben uns mit ukrainischen Volksliedern erfreut. Sie wurden von Karina auf dem Akkordeon begleitet. Karina hat uns auch im weiteren Verlauf musikalisch unterhalten und auch unser Fördermitglied Friedrich hat sich an den Flügel gesetzt. Wenn Sie nächstes Jahr dabei sein wollen, dann kommen Sie doch einfach freitags mal in unsere Chorprobe. Wir studieren grade neue Lieder ein und wiederholen Songs aus unserem Repertoire. Es ist der perfekte Zeitpunkt für neue Sänger*innen, um beim SwingTeamLE einzusteigen.
Spenden für Tschakka - Singen macht stark!
Das SwingTeamLE unterstützt das Projekt „Tschakka – Singen macht stark!“ an der Schönbuchschule organisatorisch und finanziell. Alle Kinder singen einmal in der Woche. Sie haben großen Spaß dabei und profitieren enorm davon!
Wir freuen uns über Spenden für das Projekt. Uns fehlen noch einige Euro zur Finanzierung für das Schuljahr 2024. Sie können einfach einen Geldbetrag auf der WirWunder-Seite der KSK
Esslingen-Nürtingen spenden: https://www.wirwunder.de/projects/127611 oder …
… alternativ auf unser Konto bei der KSK Esslingen überweisen. IBAN: DE17 6115 0020 0057 0114 82 Stichwort: Tschakka.
Herzlichen Dank an alle, die bereits für das Projekt Tschakka gespendet haben!
Projektchor für Ukrainer*innen
Das SwingTeamLE hat den Projektchor „Gäste aus der Ukraine singen mit uns“ gegründet. Der Start war am 12.01. und wir haben uns sehr gefreut, dass bereits elf Sänger*innen teilgenommen haben. Wir
laden alle, die gerne in einem Chor singen wollen, zum Mitmachen ein.
Am Sonntag, 21. April ist eine Matinée (Konzert am Vormittag) geplant, bei der der Projektchor gemeinsam mit dem SwingTeamLE auftreten soll.
Unsere Chorleiterin Uljana stammt aus Odessa und wird die Chorproben auf Russisch leiten. Es werden 3 - 4 Lieder auf Deutsch und Ukrainisch einstudiert, wie zum Beispiel „Ty zh mene pidmanula“.
Darüber hinaus können auf Wunsch der Teilnehmer*innen auch Lieblingslieder in anderen Sprachen gesungen werden.
Eine Anmeldung zur Teilnahme am Chorprojekt ist möglich beim „Arbeitskreis Geflüchtete LE“, Hauptstraße 109 in 70771 L.-Echterdingen, immer donnerstags von 17.00 bis 19.00 Uhr oder kommen Sie einfach
am Freitag um 17.30 Uhr in den Bürgersaal. Ein Flyer in russischer Sprache kann bei der Vorsitzenden per E-Mail angefordert werden.
Einladung zum Chorprojekt „Gäste aus der Ukraine singen mit uns“ in russisch-kyrillisch
Дорогие гости нашего города!
Хор Swing Team LE приглашает вас принять участие в хоровом проекте «Гости из Украины, пойте с нами».
Проект продлится с 12 января по 21 апреля 2024 года и завершится совместным концертом 21 апреля в 11:00.
Руководитель хора - Ульяна, родом из Одессы и может проводить репетиции хора на русском. Она разучит с вами 3-4 песни на немецком и на украинском, как например «Ти ж мене пiдманула». Кроме того по желанию участников и для создания дружеской атмосферы могут быть разучены любимые песни на любом языке.
Репетиции по пятницам с 17:30 до 18:30, по адресу: Bürgersaal Musberg, Filderstraße 54 в помещении зала на втором этаже.
В этот же вечер вы познакомитесь с хором Swing Team LE. Наш репертуар состоит в основном из жанров популярной музыки.
Если у вас есть симптомы простуды или коронавируса, пожалуйста, воздержитесь от посещения репетиций.
Deutsche Übersetzung s. u. Projektchor Ukraine
Jahresplanung 2024
Die Jahresplanung 2024 wurde unter Termine veröffentlicht.
Singen ist wie Sport …
… nur anders. Beim Singen werden mindestens 80 Muskeln beansprucht (die AOK spricht sogar von 100). Glückshormone werden ausgeschüttet und angeblich kann man auch besser einparken, wenn man musiziert. Singen im Chor ist eine Mannschaftsleistung und wir haben immer großen Spaß bei unseren Chorproben mit unserer tollen Trainerin (Chorleiterin) Uljana. Wir planen ein Konzert am 05. April 2025. Kommt einfach mal vorbei und schnuppert bei uns rein. Wir freuen uns!
Festschrift 125 Jahre
Die Festschrift wurde unter Geschichte veröffentlicht.
Pop und Swing im Chor zusammen mit netten Leuten macht großen Spaß.
Es ist immer eine gute Idee bei uns reinzuschnuppern und uns kennenzulernen.
„Hello“ von Adele, „Don‘t Stop Me Now" von Queen, und „Let‘s Get Loud“ von Gloria Estefan sind nur einige Beispiele aus unserem Repertoire. Wir haben großen Spaß beim
Singen mit unserer tollen Chorleiterin Uljana Lauterbach.
Notenkenntnisse sind gut, aber keine Bedingung. Wir unterstützen Sie gerne beim Lernen der Lieder. Sie müssen nicht vorsingen.
125 Jahre Songs & Lieder
Eine ausverkaufte Musberger Festhalle, begeistertes Publikum, euphorische Sängerinnen und Sänger: Was will man mehr? Das SwingTeamLE hatte großen Spaß, mit dem gut aufgelegten Rohrer-Lied-Ensemble zusammen zu singen. Die fröhlichen Kinderstimmen des Tschakka-Chors der Schönbuchschule unter der Leitung von Elisabeth Knöpfle-Schäfer haben für große Begeisterung gesorgt. Julien Mhondera hat einen phänomenalen Soloauftritt hingelegt. Er ist ein großartiger Sänger und Entertainer. Marco Sickinger am Schlagzeug und Klaus Hügl am Flügel haben die Chöre virtuos begleitet. Die beliebte SWR4-Moderatorin Sabine Gronau hat den ganzen Saal gut gelaunt durch den Abend begleitet. Die Chorleiterin Uljana Lauterbach hat ihr Meisterstück abgeliefert. Ein rundum gelungenes Jubiläumskonzert!
Bilder: Günter Hanel
Bilder: Günter Hanel
Herzlichen Dank
Wir danken allen unseren großzügigen Spendern! Das hilft uns sehr, denn unsere moderaten Mitgliedsbeiträge decken unsere Ausgaben nicht.
Förderung unseres Vereins
Wir würden uns über weitere Fördermitglieder sehr freuen. Wenn Sie gerne Mitglied in einem sympathischen Verein werden wollen, dann finden Sie den Aufnahmeantrag auf unserer Internetseite unter „Mitgliedschaft“ oder rufen Sie einfach an. Der Beitrag für Fördermitglieder (passives Mitglied) beträgt 60,00 €/Jahr. Sie dürfen aber auch gern unseren Verein mit einer Spende fördern.
Weitere Berichte finden Sie im Archiv.
Korrekturen, Änderungen und Ergänzungswünsche bitte an info@liederkranz-musberg.de senden.