Pop + Swing im Chor:
Singen zusammen mit netten Leuten macht riesig Spaß!
Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Kommen Sie einfach mal vorbei und singen Sie bei uns mit. Wir freuen uns!
Wir proben im Bürgersaal Musberg (Filderstr. 54).
Freitags (außer Schulferien) im Bürgersaal Musberg | |||
Frauen: | 18.30 Uhr | ||
Männer: | 19.30 Uhr (Frauen + Männer gemeinsam) | ||
Bis: |
20.45 Uhr |
Neueinsteiger*innen bitten wir, sich vorher telefonisch anzumelden.
Aktuelles
LEt´s sing & dance (Mitsing-Event & Dance Party)
Alle waren wieder …
… begeistert und hatten jede Menge Spaß bei „LEt‘s sing & dance“. Patrick Bopp brachte mit seinem Programm „Aus voller Kehle für die Seele“ den Saal zum Beben und bei unserer „Dance Party“ konnten sich unsere Gäste mal wieder so richtig ausleben. Ein großes Vergnügen für alle Sänger- und Tänzer*innen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Siebenmühlental-Hexen für ihre Unterstützung, besonders an Inge Münch.
Bei unseren Helfer*innen bedanken wir uns ebenfalls sehr herzlich für den großen Einsatz, vor allem bei unseren Familienangehörigen. Unsere Bäckerinnen Franzi und Karin haben leckere Snacks
produziert. Ein Extradank geht wieder an Familie Kapti für das leckere Börek und ihre Mithilfe an der Bar.
Festschrift 125 Jahre
Die Festschrift wurde unter Geschichte veröffentlicht.
Pop und Swing im Chor zusammen mit netten Leuten macht großen Spaß.
Es ist immer eine gute Idee bei uns reinzuschnuppern und uns kennenzulernen.
„Hello“ von Adele, „Don‘t Stop Me Now" von Queen, und „Let‘s Get Loud“ von Gloria Estefan sind nur einige Beispiele aus unserem Repertoire. Wir haben großen Spaß beim
Singen mit unserer tollen Chorleiterin Uljana Lauterbach.
Notenkenntnisse sind gut, aber keine Bedingung. Wir unterstützen Sie gerne beim Lernen der Lieder. Sie müssen nicht vorsingen.
125 Jahre Songs & Lieder
Eine ausverkaufte Musberger Festhalle, begeistertes Publikum, euphorische Sängerinnen und Sänger: Was will man mehr? Das SwingTeamLE hatte großen Spaß, mit dem gut aufgelegten Rohrer-Lied-Ensemble zusammen zu singen. Die fröhlichen Kinderstimmen des Tschakka-Chors der Schönbuchschule unter der Leitung von Elisabeth Knöpfle-Schäfer haben für große Begeisterung gesorgt. Julien Mhondera hat einen phänomenalen Soloauftritt hingelegt. Er ist ein großartiger Sänger und Entertainer. Marco Sickinger am Schlagzeug und Klaus Hügl am Flügel haben die Chöre virtuos begleitet. Die beliebte SWR4-Modera-torin Sabine Gronau hat den ganzen Saal gut gelaunt durch den Abend begleitet. Die Chorleiterin Uljana Lauterbach hat ihr Meisterstück abgeliefert. Ein rundum gelungenes Jubiläumskonzert!
Bilder: Günter Hanel
Bilder: Günter Hanel
Einladung zum Jubiläumskonzert des SwingTeamLE am 24. Juni
Liebe Freundinnen und Freunde des SwingTeamLE,
wir laden Sie herzlich ein zu unserem Jubiläumskonzert „125 Jahre Songs & Lieder“.
Unser attraktives Programm beleuchtet nicht nur unsere Vergangenheit, sondern wir setzen auch auf die Zukunft. Neben unserem Gastchor, dem Rohrer Lied-Ensemble wird Julien Mhondera, ein bekannter junger Sänger aus Leinfelden-Echterdingen auftreten, ebenso wie der Tschakka-Chor der Schönbuchschule Leinfelden, mit der wir anlässlich unseres Jubiläums eine Kooperation eingegangen sind für das Projekt „Tschakka – Singen macht stark!“. Durch das Programm führt die beliebte SWR 4-Moderatorin Sabine Gronau.
Vor der Veranstaltung und in der Pause können sich unsere Gäste mit leckeren Snacks und Getränken stärken, die von der Gaststätte Hirschgraben serviert werden.
- 24. Juni
- Beginn um 19.00 Uhr in der Sport- und Festhalle Musberg (Einlass 18.00 Uhr)
- Abendkasse 15 Euro, Vorverkauf 13 Euro (Eintrittskarten im VVK ab Anfang Juni bei Hubertus-Apotheke + Foto Huzel in Musberg)
- Kinder/Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre haben freien Eintritt
Sport- und Festhalle Musberg:
Turnerweg 4, 70771 Leinfelden-Echterdingen (Musberg)
(Das Gebäude ist barrierefrei)
Vereinsausflug Veitskapelle am 21.05.2023
Die Sonne lachte vom Himmel, als sich letzten Sonntagvormittag eine gut gelaunte Schar zum Ausflug des SwingTeamLE an der Stadtbahnhaltestelle in Leinfelden traf. Im „Ochsen“ in Stuttgart-Hofen
waren sie bestens vorbereitet, alle bekamen fast zeitgleich ihr vorbestelltes Essen. Rechtzeitig setzte sich die Gruppe durch das dörfliche Stuttgart-Hofen Richtung Veitskapelle in Bewegung.
Das Innere der Kapelle ist sehr sehenswert. Man kann die besterhaltenen mittelalterlichen Wandmalereien nördlich der Alpen bewundern. Pfarrer Roland Spur hätte mit seinem großen historischen Wissen
sicher noch eine weitere Stunde füllen können, aber unsere Plätze im „Haus am See“ (Max-Eyth-See) waren reserviert. Natürlich haben wir auch gesungen. Bei den Wirtsleuten im „Ochsen“ haben wir uns
mit dem Lied „Un poquito cantas“ bedankt und beim Pfarrer mit „Heaven Is A Wonderful Place“. Nach Eis, Kaffee, Kuchen und Wurstsalat machten wir uns etwas müde, aber immer noch gut gelaunt auf den
Heimweg.
Ankündigung Ausflug
Am 21. Mai findet unser Vereinsausflug statt. Dazu sind wie immer auch unsere ehemaligen Stammchor- und Fördermitglieder herzlich eingeladen. Treffpunkt 10.20 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle
Leinfelden (Abfahrt 10.36 Uhr). Ankunft um 11.30 Uhr in der urigen Gaststätte „Zum Ochsen“ in Stuttgart-Hofen, wo wir bei unserem Sängerkollegen Michael Harrer zu Mittag essen (günstige Preise). Um
14.30 Uhr ist die Besichtigung der Veitskapelle in Stuttgart-Mühlhausen geplant (Führung Pfarrer Roland Spur 30 – 40 min). Die Veitskapelle ist ein kunsthistorisches Kleinod in Stuttgart. Danach
gehen wir noch ins „Haus am See“ am Max-Eyth-See zu Kaffee und Kuchen oder zu einem deftigen Vesper. Gegen 18 Uhr machen wir uns wieder auf den Heimweg. Die Stadtbahn-Haltestelle in Stuttgart-Hofen
ist von den Gaststätten jeweils 6 Minuten entfernt. Die Fußwege zwischen den Gaststätten und der Veitskapelle betragen jeweils 20 Minuten. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 48 begrenzt. Gäste sind
herzlich willkommen.
Für Mitglieder und ihre minderjährigen Kinder übernimmt der Verein die Kosten für die Fahrt mit der Stadtbahn und die Besichtigung. Für Gäste ab 18 Jahren erheben wir einen Kostenbeitrag von 10 Euro.
Essen und Getränke bezahlt wie immer jeder selbst. Wir freuen uns auf einen schönen Tag. Bitte meldet euch baldmöglichst per E-Mail oder telefonisch (s.o.) bei Andrea Niklas-Paul an.
Workshop mit Patrick Bach am Sonntag 02.04.2023
Voller Erfolg!
Unser Workshop „Lass' krachen – Pop & Gospelsound im Chor“ mit Patrick Bach am Sonntag, 2. April im Bürgersaal war ein voller Erfolg. Patrick Bach (https://patrickbach-cvt.de/) ist ein mitreißender Chor Coach und die 60 Teilnehmenden waren restlos begeistert. Anhand anschaulicher Beispiele und praktischer Übungen haben wir gelernt,
wie man je nach Musikstil verschiedene Klangfarben und Stimmungen mit der Stimme erzeugt. Die "Complete Vocal Technique (CVT)" ermöglicht den Sänger*innen außerdem eine gesunde Klangproduktion. Bei
Maultaschen und Penne mit Tomatensoße und in der Kaffeepause kamen die Teilnehmer*innen aus den verschieden Chören des Chorverbands Filder miteinander ins Gespräch. Das ist ein weiterer attraktiver
Aspekt unserer Workshops. Patrick Bach ist ein großartiger Entertainer, es gab viel zu lachen und das gemeinsame Singen hat allen sehr viel Freude gemacht. Ein rundum gelungener Tag.
Aktion Zinn gesucht
Wir haben noch Zinnteller, die keiner mehr will. Deshalb haben wir uns endlich entschlossen, sie einschmelzen zu lassen. Damit sich das lohnt, haben wir uns überlegt, eine Aktion daraus zu machen. Spenden Sie dem SwingTeamLE Gegenstände aus Zinn, wenn sie sie nicht mehr haben wollen. Die Aktion läuft noch bis 31. März. Immer freitags von 18.00 bis 18.25 Uhr können Sie bei uns im Bürgersaal Musberg Ihre alten Zinnsachen abgeben. Auch unsere Aktiven nehmen gerne Zinnspenden entgegen.
Zahlreiche Zinnspenden sind eingegangen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den großzügigen Spender*innen. Wir werden über das Ergebnis noch berichten.
125 Jahre – 125 Mitglieder
Ziel des SwingTeamLE im Jubiläumsjahr: Mehr Mitglieder!
Erreichen wollen wir das mit unserer Aktion „125 Jahre – 125 Mitglieder“. Am liebsten nehmen wir natürlich aktive Sänger*innen auf. Wir freuen uns aber auch sehr über Fördermitglieder, die die Tradition des Chorgesangs in Leinfelden-Echterdingen unterstützen wollen. Aufnahmeanträge finden Sie auf unserer Homepage. Es sind attraktive Preise zu gewinnen. An unserer Weihnachtsfeier verlosen wir unter allen Mitgliedern Restaurant-Gutscheine, die von den Gaststätten Hirschgraben, Clubhaus und Schützenhaus gespendet werden (s. 125). Vielen Dank.
In den letzten drei Jahren haben wir erlebt, wie wichtig die Gemeinschaft mit anderen in unserer Gesellschaft ist. Das bieten wir im SwingTeamLE: Singen – Freude – Gemeinschaft. Mit
unseren moderaten Mitgliedsbeiträgen können wir unsere laufenden Kosten im Moment nicht decken. Bitte unterstützen Sie uns, wir verbinden Tradition und Zukunft!
Sie möchten sich das SwingTeamLE erst mal anschauen?
Herzlich willkommen neue Sänger*Innen und Projektsänger*innen
Wir freuen uns, dass Sie beim SwingTeamLE/Liederkranz Musberg e. V. reinschnuppern wollen und wir hoffen, es gefällt Ihnen und Sie fühlen sich wohl bei uns.
„Sonderangebot“ anlässlich unseres Jubiläumsjahrs 2023:
Sie haben die Möglichkeit bis Ende 2022 kostenlos bei uns mitzusingen und dann sollten Sie sich entscheiden, ob sie ein aktives Mitglied bei uns im Chor werden wollen. Als aktives
Mitglied bezahlen Sie momentan einen Jahresbeitrag von 100 Euro.
Die andere Möglichkeit ist, dass sie als Gast (Projektsänger*in) bei uns singen. Dann fällt ab Januar 2023 ein Kostenbeitrag von 10 Euro pro Monat an (außer im August), den Sie uns am besten auf
unser Konto überweisen. Alternativ können Sie die 10 Euro auch bar an Karin Stern zahlen.
Passive Mitglieder bzw. Fördermitglieder bezahlen 50 Euro pro Jahr. Die Beiträge der Mitglieder werden von uns Anfang des Jahres (nach der Jahreshauptversammlung) per Lastschrift eingezogen.
Konto Liederkranz Musberg e. V.
KSK Esslingen
IBAN: DE17 6115 0020 0057 0114 82
Anträge finden Sie unter Mitgliedschaft.
Jahresplanung 2023
Der Jahresplan 2023 wurde unter Termine veröffentlicht.
Version 3: Termin Apfel- und Mostfest wurde korrigiert!
Termin Workshop mit Patrick Bach wurde auf 02.04.2023 verschoben. Die Weihnachtsfeier ist am 15.12.
TSCHAKKA – SINGEN MACHT STARK!
Erster Auftritt der Schüler*innen beim Krautfest
Das SwingTeamLE ist eine Kooperation mit der Schönbuchschule in Leinfelden eingegangen. Das Projekt TSCHAKKA – SINGEN MACHT STARK! wurde vom „Chorverband Karl Pfaff“ ins Leben gerufen und wird von ihm gefördert sowie von der „Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt“. TSCHAKKA wird an der Schönbuchschule ab 2023 vom SwingTeamLE mitfinanziert und unsere Aufgabe besteht auch darin, weitere Spender mit ins Boot zu holen.
Seit Schulbeginn kommt die Musikpädagogin und Chorleiterin Elisabeth Knöpfle-Schäfer einmal pro Woche in die Schönbuchschule und singt mit „allen“ Kindern. Für jeden Jahrgang stehen 20 Minuten zur
Verfügung. Es handelt sich um ein Zusatzangebot zum regulären Unterricht. Den Kindern soll unter anderem die Freude am gemeinsamen Singen vermittelt werden.
Durch gemeinsame Veranstaltungen und Konzerte soll eine Gemeinschaft von Schule, Kindern, Eltern und Vereinsmitgliedern entstehen. Im Rahmen des Projekts möchten wir die Kinder auch mit
ehrenamtlichem Engagement vertraut machen.
Ihren ersten Auftritt hatten die Schüler*innen der Schönbuchschule am Samstag 15.10.2022 um 13.40 Uhr auf der Krautfestbühne Neuer Markt in Leinfelden. Der Neue Markt war voll. Es waren sehr schöne Darbietungen.
Endlich wieder Apfel- und Mostfest
Sehr schön war´s ...
Nette Gäste, gemütliche Atmosphäre, gute Stimmung, schwungvolle Auftritte des SwingTeamLE, ausgezeichnetes Essen, sonniges Wetter, unterhaltsame Gespräche, ...
Vielen Dank an die zahlreichen Helfer*innen.
Ab diesem Jahr unter der Regie der Siebenmühlental-Hexen
Die Siebenmühlental-Hexen und das SwingTeamLE freuten sich darauf, Sie im gewohnt liebevoll geschmückten Bürgersaal im herbstlichen Ambiente begrüßen zu können. Samstag 8.10. ab 17 Uhr und Sonntag 9.10. ab 11 Uhr. Das SwingTeamLE unter der Leitung von Uljana Lauterbach unterhielt mit schwungvollen Songs bei jeweils kurzen Auftritten am Samstag um 19 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr.
Jede Menge Spaß …
… hatten unsere Gäste bei unserem Mitsing-Event „LEt‘s sing & dance“. Erst brachte Patrick Bopp das Publikum in Hochstimmung, als er alle auf humorvolle Art dazu animierte „Aus voller Kehle für die Seele“ zu singen. Danach konnten die Tanzbegeisterten noch richtig abfeiern bei unserer „Dance Party“. Unsere Gäste waren total begeistert.
Bei unseren Helfer*innen bedanken wir uns sehr herzlich für den großen Einsatz. Vor allem bei unseren Familienangehörigen. Unsere Bäckerinnen haben leckere Snacks produziert. Ein Extradank geht
wieder an Familie Kapti für das leckere Börek und ihre Mithilfe.
Mitsing-Event mit Patrick Bopp
LEt’s sing & dance (Mitsing-Event)
Patrick Bopp, Mitglied der bekannten A cappella-Gruppe die „Füenf“ bringt mit seinem Charme und Charisma ALLE zum Singen. Die Texte werden per Beamer auf die Leinwand geworfen. Wenn nach „Aus voller Kehle für die Seele“ alle in Hochstimmung sind vom gemeinsamen Singen, können die Tanzbegeisterten noch richtig abfeiern mit den handverlesenen „Dance Hits“ unserer „DJane Andrea“. Der Spaß ist garantiert!
10.09.2022
Filderhalle, Kleiner Saal, Bahnhofstr. 61, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr,
..mehr s. Mitsing-Event
Herzlichen Dank
Wir danken allen unseren großzügigen Spendern! Das hilft uns sehr, denn unsere moderaten Mitgliedsbeiträge decken unsere Ausgaben nicht.
Förderung unseres Vereins
Wir würden uns über weitere Fördermitglieder sehr freuen. Wenn Sie gerne Mitglied in einem sympathischen Verein werden wollen, dann finden Sie den Aufnahmeantrag auf unserer Internetseite unter „Mitgliedschaft“ oder rufen Sie einfach an. Der Beitrag für Fördermitglieder (passives Mitglied) beträgt 60,00 €/Jahr. Sie dürfen aber auch gern unseren Verein mit einer Spende fördern.
Weitere Berichte finden Sie im Archiv.
Korrekturen, Änderungen und Ergänzungswünsche bitte an info@liederkranz-musberg.de senden.