Mauldascha-Festival in Steinenbronn
Das SwingTeamLE hatte einen Auftritt beim Mauldascha-Festival von 14.40 – 15.10 Uhr. Unser Projektchor „Ukrainische Gäste singen mit uns“ war auch dabei. Der Liederkranz Steinenbronn und ihr Pop-Chor „SevenEleven44“ veranstalteten am Sonntag, 5. Mai das Mauldascha-Festival im Bürgerhaus in Steinenbronn (Stuttgarter Str. 9). Von 11 – 18 Uhr wurden kulinarische und musikalische Genüsse angeboten. Der Eintritt war frei. Außer dem SwingTeamLE traten folgende Chöre auf: Liederkranz Steinenbronn, Männerchor Holzgerlingen, Neuer Chor Altdorf, CIA (Chor in Action) Korntal und SevenEleven44. Es war ein unterhaltsamer Tag.
Erfolgreiche Chor-Matinée
Ein gut besuchter Bürgersaal und begeisterte Gäste bei unserer Chor-Matinée „Radio Piz Mus“, das war ein voller Erfolg! Dazu haben natürlich unsere Gäste erheblich beigetragen. Der Kinderchor der Schönbuchschule hat unter der Leitung von Elisabeth Knöpfle-Schäfer drei mitreißende Lieder gesungen aus dem Musical „Der Beat deines Lebens“, das sie gerade einstudieren. Unser Projektchor „Ukrainische Gäste singen mit uns“ hat voll eingeschlagen. Das gut aufgelegte SwingTeamLE unter der Leitung von Chorleiterin Uljana Lauterbach, der Pianist Fabian Bauer, der Schlagzeuger Stefan Heß haben unseren Gästen vor dem farbenfrohen Bühnenbild eine sehr unterhaltsame Stunde am Vormittag geboten. Ganz herzlichen Dank an unsere vielen Helfer*innen.
Alle waren wieder …
LEt´s sing & dance (Mitsing-Event & Dance Party)
… begeistert und hatten jede Menge Spaß bei „LEt‘s sing & dance“. Patrick Bopp brachte mit seinem Programm „Aus voller Kehle für die Seele“ den Saal zum Beben und bei unserer „Dance Party“ konnten sich unsere Gäste mal wieder so richtig ausleben. Ein großes Vergnügen für alle Sänger- und Tänzer*innen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Siebenmühlental-Hexen für ihre Unterstützung, besonders an Inge Münch.
Bei unseren Helfer*innen bedanken wir uns ebenfalls sehr herzlich für den großen Einsatz, vor allem bei unseren Familienangehörigen. Unsere Bäckerinnen Franzi und Karin haben leckere Snacks
produziert. Ein Extradank geht wieder an Familie Kapti für das leckere Börek und ihre Mithilfe an der Bar.
Jede Menge Spaß …
… hatten unsere Gäste bei unserem Mitsing-Event „LEt‘s sing & dance“. Erst brachte Patrick Bopp das Publikum in Hochstimmung, als er alle auf humorvolle Art dazu animierte „Aus voller Kehle für die Seele“ zu singen. Danach konnten die Tanzbegeisterten noch richtig abfeiern bei unserer „Dance Party“. Unsere Gäste waren total begeistert.
Bei unseren Helfer*innen bedanken wir uns sehr herzlich für den großen Einsatz. Vor allem bei unseren Familienangehörigen. Unsere Bäckerinnen haben leckere Snacks produziert. Ein Extradank geht
wieder an Familie Kapti für das leckere Börek und ihre Mithilfe.
Mitsing-Event mit Patrick Bopp
LEt’s sing & dance (Mitsing-Event)
Patrick Bopp, Mitglied der bekannten A cappella-Gruppe die „Füenf“ bringt mit seinem Charme und Charisma ALLE zum Singen. Die Texte werden per Beamer auf die Leinwand geworfen. Wenn nach „Aus voller Kehle für die Seele“ alle in Hochstimmung sind vom gemeinsamen Singen, können die Tanzbegeisterten noch richtig abfeiern mit den handverlesenen „Dance Hits“ unserer „DJane Andrea“. Der Spaß ist garantiert!
10.09.2022
Filderhalle, Kleiner Saal, Bahnhofstr. 61, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr,
Auftritt SwingTeamLE in der ev. Dreifaltigkeitskirche.
27.11.2022, 10.00 Uhr
Das SwingTeamLE singt im Gottesdienst in der ev. Dreifaltigkeitskirche.
Auftritt im ev. Gemeindehaus Musberg am 26.11.
26.11.2022, ca. 16.00 Uhr – 16.30 Uhr Auftritt im ev. Gemeindehaus.
Wir singen auch gemeinsam mit den Gästen ein paar Weihnachtslieder.
Mitsing-Event mit Patrick Bopp
Jede Menge Spaß …
… hatten unsere Gäste bei unserem Mitsing-Event „LEt‘s sing & dance“. Erst brachte Patrick Bopp das Publikum in Hochstimmung, als er alle auf humorvolle Art dazu animierte „Aus voller Kehle für die Seele“ zu singen. Danach konnten die Tanzbegeisterten noch richtig abfeiern bei unserer „Dance Party“. Unsere Gäste waren total begeistert.
Bei unseren Helfer*innen bedanken wir uns sehr herzlich für den großen Einsatz. Vor allem bei unseren Familienangehörigen. Unsere Bäckerinnen haben leckere Snacks produziert. Ein Extradank geht
wieder an Familie Kapti für das leckere Börek und ihre Mithilfe.
LEt’s sing & dance (Mitsing-Event)
Patrick Bopp, Mitglied der bekannten A cappella-Gruppe die „Füenf“ bringt mit seinem Charme und Charisma ALLE zum Singen. Die Texte werden per Beamer auf die Leinwand geworfen. Wenn nach „Aus voller Kehle für die Seele“ alle in Hochstimmung sind vom gemeinsamen Singen, können die Tanzbegeisterten noch richtig abfeiern mit den handverlesenen „Dance Hits“ unserer „DJane Andrea“. Der Spaß ist garantiert!
10.09.2022
Filderhalle, Kleiner Saal, Bahnhofstr. 61, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr,
..mehr s. Mitsing-Event
Tolles Chor-Konzert des SwingTeamLE
Am vergangenen Samstag (02.07.2022) fand unser Chor-Konzert „Orient trifft Okzident“ statt. Der Bürgersaal war gut gefüllt und die Drinks, die
leckeren türkischen Häppchen und die stimmungsvolle Dekoration versetzten unsere Gäste schon vorab in gute Laune. Der Pianist Fabian Bauer aus Dettenhausen hat uns ganz großartig am Flügel begleitet.
Unsere Gastsängerin Cemre Yilmaz sang mit ihrer tollen Stimme den bekannten Jazzstandart „Misty“, das traditionelle türkische Lied „Ada Sahilleri“ und unterstützte den Frauenchor mit dem Solopart bei
dem wunderschönen „The Shadow Of Your Smile“. Marianna faszinierte in ihrem atemberaubenden Kostüm mit dem Tanz „Tales of the Sahara“ (Märchen aus der Sahara). Die „Lilien des Orients“ versetzte das
Publikum mit ihrem Tanz auf den Song „Whenever, Wherever“ von Shakira in gute Stimmung. Das SwingTeamLE begeisterte unter anderem mit „The Bare Necessities“ aus „Dschungelbuch“ und mit „All That
Jazz“ aus dem Musical „Chicago“.
Unsere Solistinnen Sabine Hanel und Dinah Klein hatten an dem Abend mehrere Auftritte. Sabine sang mit ihrer schönen Altstimme die Ballade „Hello“ von Adele. Dinah sorgte mit ihrem klaren Sopran für
gute Stimmung mit „The Shoop Shoop Song“ von Cher. Bei beiden Liedern wurden sie vom Frauenchor des SwingTeamLE begleitet. Nach der Pause traten Dinah und Sabine als Duett mit einer erneuerten
Version von „Wind of Change“ auf, der sogenannten „Hymne der Wende von 1989“. Sie wurden von Kristian Sindek und Rudi Kralj an den Gitarren begleitet.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfer*innen beim Auf- und Abbau und an Kasse, Bar und in der Küche. Ein besonderer Dank gilt Familie Kapti, die uns ganz großartig unterstützt hat. Frau Kapti hat die leckeren türkischen Snacks gebacken, Ihr Mann war am Samowar aktiv und Töchterchen Zeynep war in ihrem schicken Kleid den ganzen Abend superfleißig. Ganz herzlichen Dank dafür!
Unser Chor-Konzert am 02.07.2022
Absage Chor-Konzert "Orient trifft Okzident" am 28.03.2020
Liebe Chorsänger*Innen,
der am Sonntag, 26.04.2020, geplante Chor-Workshop mit Patrick Bach im Bürgersaal Musberg ist abgesagt. Es wird ein neuer Termin gesucht.
Grüße
Andrea Niklas-Paul
Das SwingTeamLE trat bei der CMT 2020 auf!
Es war super und hat Spaß gemacht. Am 19.01.2020 trat das SwingTeamLE bei der CMT auf der Atriumsbühne der Messe Stuttgart auf. Unter der bewährten Leitung von Uljana Lauterbach gab der Chor eine Kostprobe seines Könnens und bot einen kurzen Querschnitt durch sein aktuelles Repertoire. Die engagierten Sängerinnen und Sänger wurden wie immer professionell von Stefan Hess an der Cajón und Reiner Hiby am E-Piano begleitet.
Zwei Mitglieder der A Capella-Gruppe „Die Schamanen“, nämlich Eberhard Bock und Jürgen Epple, waren so nett und haben unsere Männer mit ihren schönen Stimmen unterstützt.
Bericht Andrea Niklas-Paul und Joachim Henrichsmeyer
Chor-Matinée am 10.11.2019
Der Frauenchor des SwingTeamLE eröffnete die Matinée am letzten Sonntag in der Aula der Ludwig-Uhland-Schule mit dem Jazzstandard „Autumn Leaves“ und begeisterte das zahlreich erschienene Publikum mit „Gabriellas Sång“ aus dem schwedischen Film „Wie im Himmel“. Großes Vergnügen hatten unsere Gäste wie schon im letzten Jahr mit der A-Capella-Gruppe „Die Schamanen“. „Nur für Dich“ von den Wise Guys und „Es war ein Mädchen und ein Matrose“ -ein Film-Schlager aus den 1930er Jahren- sorgten für ausgelassene Heiterkeit und großen Beifall.
Dinah Klein und Sabine Hanel erhielten ebenfalls viel Applaus für ihr Duett „Don‘t Worry, Be Happy“ von Bobby Mc Ferrin. Außerdem interpretierte Dinah mit ihrer schönen
Sopranstimme in einem Solo: „Dream A Little Dream Of Me“.
Zusammen mit den „Schamanen“ sang der Gemischte Chor des Swing-TeamLE die neue Schwabenhymne „Mir im Süden“ und a capella das bombastische „Music“ (was my first love) von John Miles.
Der Chor wurde virtuos von Reiner Hiby am Klavier begleitet und für den Rhythmus sorgte Stefan Hess am Schlagzeug.
Die Leitung hatte unsere Dirigentin Uljana Lauterbach.
Nach einer guten Stunde entließen wir ein gut gelauntes Publikum in den Sonntag, den man besser nicht beginnen kann.
Bericht Andrea Niklas-Paul und Joachim Henrichsmeyer
14. Chortag des Chorverbands Filder am 14.07.2019
Die Frauen des SwingTeamLE haben mit großer Freude am 14. Chortag des Chorverbandes Filder in Plieningen teilgenommen. Es war ein gelungener Tag, auch weil es rings um uns herum geregnet hat, nur in Plieningen nicht. Vielen Dank an den Sängerbund Plieningen und den Chorverband Filder für die gute Vorbereitung und Durchführung.
Rumba, Samba & more - Konzert am Samstag, 06.04.2019, in Musberg
Unter dieses Motto stellte das SwingTeamLE im LKM sein Konzert, das am 06.04.2019 stattfand. Zusammen mit dem Modernen Chor des Chorvereins Waldenbuch, Quadradur, und der HipHop-Gruppe der Ballettschule Pleva unterhielt das SwingTeam das Publikum im wohlgefüllten Musberger Bürgersaal.
Das gemischte SwingTeam (also zusammen mit den –wenigen- Männern) machte den Auftakt mit "And all that jazz" aus dem Musical „Chicago“ aus den 1970er-Jahren , dessen Eröffnungsstück das Lied ist. In den Proben ein wirklich hartes Stück Brot klappte es beim Auftritt und dämpfte die Nervosität und das Lampenfieber.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Andrea Niklas-Paul folgten "I got rhythm" und der "One Note Samba". Dinah Klein und Sabine Hanel brachten als Duett "A night like this". Den ersten Liedblock schlossen "Black Orpheus", "Besame Mucho" und "Mas Que Nada."
Vor der Pause zeigt die HipHop-Gruppe aus vier jungen Damen ihr Können, eine schwungvolle Darbietung mit flotter Musik und sehr sportlichen Elementen. So toll kann man jugendliche Lebensfreude ausdrücken und das Publikum mitnehmen
In der Pause kredenzte das SwingTeamLE neben den allfälligen kalten Getränken auch leckere Häppchen und führte so eine seit Jahren bestehende Tradition fort.
Nach der Pause überzeugt Quadradur unter ihrer Leiterin Verena Kimmel das Publikum mit vier Stücken. "Flip, flop and fly", "Mir im Süden" von Füenf, "You`ve got a friend" und "Ich will Schokolade". Zusammen mit dem SwingTeam gab es zum Abschluss dieses Liedblockes „Ding-a-Dong“ der niederländischen Gruppe Teach-In, die mit ihm den Eurovision-Song Contest 1975 gewann. Mit dem "ShoopShoop Song", "And so it goes" und "Sway" trat noch einmal das SwingTeamLE vor das Publikum. Zum krönenden Abschluss gaben beide Chöre "Un poquito cantas", das Publikum stieg bei der zweiten Strophe mit Begeisterung ein.
Ein kurzweiliges Programm in vier Sprachen (Spanisch, Portugiesisch, Schwäbisch und Englisch) von zwei engagierten Chören unter der Leitung von Verena Kimmel und Uljana Lauterbach, begleitet von Stefan Hess am Schlagzeug, Jens Otzen und Michael Kuhn (aus Waldenbuch) am Klavier… viel besser kann es nicht laufen.
Nach dem Schluss des Konzertes lud das SwingTeam noch zu einem gemütlichen Beisammensein ein, das auf gute Resonanz stieß.
Als Fazit bleibt, dass es nicht mehr sieben Jahre bis zum nächsten gemeinsamen Auftritt in dieser Konstellation dauern sollte.
Auftritt SwingTeamLE bei den Sternstunden 2018 in Leinfelden
Am Samstag vor dem zweiten Advent trat das SwingTeamLE bei den „Sternstunden“, dem Weihnachtsmarkt in Leinfelden auf. Mit „Winter Wonderland“, „Let's sing a Song“, "Rudolphus" (der Lateinversion des bekannten Liedes vom rotnasigen Rentier Rudolf), „Good News“ und „Heut kam ein Engel“ unternahm der Chor eine Reise durch unterschiedliche „Gegenden“ auch adventlichen Liedgutes. Danach kam dem Publikum eine aktive Rolle zu. Es sang gemeinsam mit dem SwingTeamLE bekannte deutsche Adventslieder. Schade, dass -ein wenig- Regen und Wind mit herausfordernd niedrigen Temperaturen einen krassen Gegensatz zur adventlichen Stimmung setzten. Die kleine Bildergalerie zeigt, dass sich die Frauen aus Musberg davon nicht beeindrucken ließen.
Singen zum 1. Advent am 02.12.2018 in der Musberger Dreifaltigkeitskirche
Am 1. Advent trat das SwingTeamLE im LKM unter der Leitung von Uljana Lauterbach in der Musberger Dreifaltigkeitskirche im Gottesdienst mit drei Liedern auf, zunächst die Frauen allein, zum dritten Lied "Heut kam ein Engel" zusammen mit den Männern. Es ist gut, dass die seit Jahren bestehende Übung, dass der LKM im Gottesdienst zum 1. Advent auftritt, auch vom SwingTeamLE fortgesetzt wird.
Matinée am 11. November 2018
Toll war`s!
Am letzten Sonntag lud das SwingTeamLE des LKM zusammen mit den Schamanen, einem Männerensemble aus Waldenbuch/Böblingen, zu einer Matinée in den Treffpunkt Impuls in Leinfelden. Der Saal war proppenvoll. Gut gelaunt in den Sonntag gehen, war eine Option, von der sich viele Menschen einladen ließen. Und sie wurden nicht enttäuscht. Das SwingTeamLE in verschiedenen Besetzungen zeigte, was es mit seiner Chorleiterin Uljana Lauterbach in den letzten Monaten erarbeitete. Verstärkt wurde es dabei von den Schamanen, ebenfalls unter der Leitung von Uljana. Die Männer zeigten ihr Können auch in einem A-Capella-Teil. Dinah Klein nahm die Corona mit einem Lied aus dem Film „Wie im Himmel“ gefangen. Begleitet wurde der Morgen am Schlagzeug von Stefan Hess und am Klavier von Jens Otzen.
Das Publikum bedankte sich mit einem donnernden Applaus bei allen Beteiligten für diesen tollen Start in einen –geschichtsträchtigen- Herbst-Sonntag.
Mitsing-Café am 30.09.2018
Mitsing-Café am 05.11.2017
Mitsing-Café ein voller Erfolg
Am Sonntag, 5. November, lud das SwingTeamLE, der junge Chor im Liederkranz Musberg wieder zu Kaffee, Kuchen und Mitsingen in den Bürgersaal ein.
Am Klavier in bewährter Weise von Friedrich Nemec begleitet sangen wir Popsongs, Traditionelles, Volkslieder und nicht zuletzt bekannte deutsche Schlager, also Gassenhauer, Ohrwürmer, die jeder im Schlaf mitsingen kann.
Von Über den Wolken, mit Griechischem Wein, hinein in -Bunt sind schon- die Wälder, spannten wir den Wagen an, um über Country Roads nach Hause genommen zu werden. Halleluja, dankten wir, dass er die ganze Welt in seiner Hand hält. Denn: Er gehört zu mir, woran –nicht- nur der Bossanova schuld war. Aber schließlich sind die Gedanken frei, und das auch auf der Schwäbischen Eisenbahn und hoch auf dem gelben Wagen. Preisend mit viel schönen Reden lobten wir die schwäbische Heimat, um endlich zu dem Schluss zu kommen, dass es Wunder immer wieder gibt. In einem Satz: ein buntes Programm, das zum Mitsingen und Mitmachen einlud. Susanne Baumeister, 1. Vorsitzende des LKM : „Mitsingen ist gesund, und unser Mitsing-Cafe ist Balsam für Geist, Körper und Seele.“
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitsänger*Innen und Besucher*Innen, die sich mitnehmen ließen. Auch 2018 werden wir wieder zum Mitsing-Café einladen.
Matinée im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Leinfelden am 12.06.2016 und am 19.06.2016 im Bürgersaal in Musberg
"Super war es!" So das Resümee einer begeisterten Besucherin am letzten Sonntag in Leinfelden. Das SwingTeam legte einen überzeugenden Auftritt in dem wohlgefüllten Saal des Bonhoeffer-Gemeindehauses hin. Trotz des nicht nur bescheiden zu nennenden Wetters kam ein wenig Wohlfeeling auf, als die Sängerinnen des SwingTeamLEs ein buntes und kurzweiliges Programm auf die Bühne brachten. Die Begrüßung durch Susanne Baumeister leitete sofort in den "ShoopShoop-Song" über -mit einem Solo von Dinah Klein, die wie immer überzeugte-. Nach Viva la vida (Es lebe das Leben) über die Felder von Gold (Fields of Gold) schwebte das Publikum nach Südamerika (Sway). Anmoderiert ging`s in das Duett von Dinah Klein und Sabine Hanel in eine Nacht wie diese (A night like this), wo jemand zärtlich angerührt (Killing me softly) feststellen durfte, dass der Himmel ein wunderbarer Platz ist (Heaven is a wonderful place), um dann in ein wunderbares Hosianna (Sana Sananina) auszubrechen. Der Rückweg aus dem Himmel war illusionslos. Es mag sein (May it be), dass ich es überlebe (I will survive - Sabine Hanel in einem mitreißenden Solo-), aber was man hat, hat man (nichts ist beständiger als Kohlenstoff: Diamonds are a girl`s best friend). Der Rausschmeißer war der erste Song: The Shoop Shoop Song.
Für einen unterhaltsamen Sonntagvormittag war gesorgt. Der Regen konnte auf das Pflaster klatschen wie er wollte, das konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun.
Vielen Dank an alle, die ihren Teil zu diesem schönen Auftritt dazu taten.
Mitsing-Café am 17.04.2016
SwingTeamLE Chor-Matinée am 28.06.2015
Am letzten Juni-Sonntag gab das SwingTeamLE, der junge Chor des Liederkranzes, seine Matinee-Premiere im Bürgersaal. Ohne großartige Dekoration, locker aufgestuhlt, am späten Vormittag beginnend, vorher ein Aperitif im Foyer, sollte dieser Sonntagvormittag ein Versuch mit einem für den LKM neuen Aufführungsformat werden. Und, es wurde ein Erfolg. Trotz nur kurzfristiger Werbung waren die Stuhlreihen vollständig besetzt.
Pünktlich um elf lief das SwingTeam unter der Leitung von Uljana Lauterbach auf. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Susanne Baumeister stieg der Chor mit Sway (mit einem Text von Andrea) und Besame Mucho ein, begleitet in gewohnt verlässlicher Manier von Edgar Holl, der auch unseren Auftritt bei den Chortagen in Leinfelden komplettierte. Die folgende Anmoderation von Andrea und Uli war ungewöhnlich. Statt sich wortreich mündlich zu verkünsteln, kündigten sie mit Schrifttafeln das Duett von Dinah und Uljana an- Sentimental Journey-.
Danach war es Zeit zum Auftritt für unsere Gäste. Der Chor der Kulturen, ein erfrischend junger Chor mit drei wirklich stimmenstarken Männern, trat auf, der zunächst in sechs unterschiedlichen (Mutter-) Sprachen den Zuhörern seinen Gruß entbot, um dann mit „Ihjo de la luna“, „Mas que nada“ und a capella „Heaven is a wonderful place“ zu begeistern.
In die Abschlussrunde mit dem SwingTeamLE ging es dann mit „Sana Sananina“, gefolgt von Dinahs Solo „Summertime“ und der „One note Samba“ des SwingTeams. Gemeinsam mit dem Chor der Kulturen verabschiedete das SwingTeam sein gut gelauntes Publikum mit „Happy“ und dem Wise-Guys-Hit „Jetzt ist Sommer“ (angesichts der herrschenden Temperaturen wahrlich kein Märchen) und der Zugabe „Heaven is a wonderful place“.
Das Publikum bedankte sich mit lang anhaltendem Applaus und versprach der nächsten Einladung zur Matinee mit dem SwingTeamLE gerne zu folgen.
Was bleibt? Die Matinee ist ein Kulturangebot untertags (damit für ein Publikum ideal, das abends nicht mehr kommen will oder kann, wie eine Dame mit ihrer im Rollstuhl sitzenden Mutter anerkennend sagte), diese Matinee ist ungewöhnlich („Endlich ein Programm jenseits ausgetretener Pfade junger Chöre“, so Pianist Edgar Holl) und wird sicherlich mit einem anderen, spannenden Repertoire neu aufgelegt werden.
Chortage 2015 -Leistungsschau der Chöre auf den Fildern-
Am 21.06.2015 war der Liederkranz Musberg Gastgeber der Chortage des Chorverbandes Filder in der Festhalle.
Mit folgenden Teilnehmern wurden die Gäste unterhalten:
Liederkranz Musberg und „SwingTeam LE“
Motto: Summer Feeling
Aus der „Italienreise“ sangen wir "Südliche Nächte", "Wenn in Florenz die Rosen blühen", "Italienischer Salat". Dann folgten „Sway” ( Quen Será ) -Music by Pablo Beltran Ruiz-, One Note Samba -Music by Antonio Carlos Jobim- und “Jetzt ist Sommer” -Music by Wise Guys- Den Abschluss bildeten beide Chöre zusammen mit „Brazil“ und „Wochenend und Sonnenschein“.
Sängerbund Ruit
Motto: Bei den Klängen des Charango, südamerikanische Tanz- und Liebeslieder
Liederkranz Plattenhardt Swingchor
Motto: Sound of Silence – Sound of Joy
OnnenChor
Motto: Ganz schön besonders – internationale a cappella Specials
Chorgemeinschaft Leinfelden-Unteraichen im Takt
Motto: Beatles-Medley/Gospel-Medley
Liederkranz Möhringen und „Local Vocals“
Motto: Melodien aus My Fair Lady
Auftritt in der Musberger Kirche zum 1. Advent 2014
Schon fast traditionell umrahmen Stammchor und SwingTeam den Gottesdienst am 1. Advent in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche in Musberg. In diesem Jahr war das SwingTeam dran. Mit zwei fremdsprachigen Stücken umrahmte der Chor unter der Leitung von Uljana Lauterbach den Gottesdienst.
Am Samstag vor dem 1. Advent ist auch schon traditionell der Weihnachtsmarkt in Musberg; eine Veranstaltung aller Vereine, Schulen und Kindergärten. Auch der LK ist seit Jahren mit dabei, in der Besenbinderstube im Pfarrhaus. Neben den selbstgemachten Reisigbesen gab es unseren schon bewährten -einzigartigen- Glühmost aus heimischen Äpfeln (und Birnen). Pünktlich zum Weihnachtsmarkt gingen auch die Temperaturen in den Keller. So erledigte sich der vorher bewegte Gedanke, das seitherige Angebot durch Caipirinha und Sambaklänge zu ersetzen, von selbst. Mit Freude traten wir auch im evangelischen Gemeindehaus mit Adventsliedern auf.
Die Besen gingen weg wie geschnitten Brot, wie auch unser kulinarisches Angebot. So ein Nachmittag macht nicht nur Arbeit, bei dieser positiven Resonanz auch Freude!