Vereinsausflug Veitskapelle am 21.05.2023
Die Sonne lachte vom Himmel, als sich letzten Sonntagvormittag eine gut gelaunte Schar zum Ausflug des SwingTeamLE an der Stadtbahnhaltestelle in Leinfelden traf. Im „Ochsen“ in Stuttgart-Hofen
waren sie bestens vorbereitet, alle bekamen fast zeitgleich ihr vorbestelltes Essen. Rechtzeitig setzte sich die Gruppe durch das dörfliche Stuttgart-Hofen Richtung Veitskapelle in Bewegung.
Das Innere der Kapelle ist sehr sehenswert. Man kann die besterhaltenen mittelalterlichen Wandmalereien nördlich der Alpen bewundern. Pfarrer Roland Spur hätte mit seinem großen historischen Wissen
sicher noch eine weitere Stunde füllen können, aber unsere Plätze im „Haus am See“ (Max-Eyth-See) waren reserviert. Natürlich haben wir auch gesungen. Bei den Wirtsleuten im „Ochsen“ haben wir uns
mit dem Lied „Un poquito cantas“ bedankt und beim Pfarrer mit „Heaven Is A Wonderful Place“. Nach Eis, Kaffee, Kuchen und Wurstsalat machten wir uns etwas müde, aber immer noch gut gelaunt auf den
Heimweg.
Ausflug am 29.09.2019 nach Obermarchtal
Am Sonntag, 29.09.2019, machte sich das SwingTeamLE zusammen mit unseren ehemaligen Sängerinnen und Sängern bei schönstem Wetter auf nach Obermarchtal. Gregor Simon bietet dort im Münster Führungen für die berühmte Holzhey-Orgel an und gibt auch Konzerte im Münster. Unser Chor hat eine besondere Verbindung zu ihm, da er 2001 als Chorleiter des Liederkranz´ Musberg zusammen mit der damaligen Vorsitzenden Rosita Koschatzky das SwingTeamLE gegründet hat. Er hat uns einen guten Überblick gegeben, wie die Orgel funktioniert und hat für uns auch ein kleines Konzert gegeben. Das leckere Mittagessen haben wir im Speisesaal des Klosters eingenommen. Danach erhielten wir noch eine interessante Klosterführung in der beeindruckenden Barockanlage. Anschließend brachte uns der Bus zum Sulzburghof nach Lenningen, wo wir sehr freundlich mit köstlichen Torten und Kuchen bewirtet wurden. An dieser Stelle ein großes Kompliment für unsere stellvertretene Vorsitzende Uli Weber für die Idee und die ausgezeichnete Organisation. Es war ein rundum gelungener Ausflug und alle Mitfahrenden waren begeistert.
Bericht Andrea Niklas-Paul
Leipzig lockt: Damenausflug nach Sachsen 2014
Unsere Damen brachen am an einem wunderschönen Mai-Wochenende zu ihrem Ausflug nach Leipzig auf. Mit einiger Verspätung des Fliegers am Freitagmorgen stürzten sie sich in ein vollgepacktes Programm mit Stadtrundfahrt im offenen Doppeldecker zu den Sehenswürdigkeiten dieser brummenden Stadt. Erholung und Atzung bot der Abschluss des Tages in Auerbachs Keller (wer denkt nicht gerne an Goethes Faust 1. Szene „Auerbachs Keller“: Frosch: „Will keiner trinken? Keiner lachen? Ich will Euch lehren Gesichter machen“). Der Samstag war der Kulturtag mit einer nachmittäglichen Motette in der Thomaskirche, dem Besuch des Bachmuseums und Schumannhauses. Nach dem Abendbrot beschloss der „Waffenschmied“ von Lortzing in der Oper diesen ereignisreichen Tag. Der Sonntag begann mit einem Ausflug auf das Wasser mit dem „Sturmvogel“ über den Karl-Heine-Kanal und die Weiße Elster. Erholung bot der anschließende Besuch bei „Perfect Style“. Mit neuen Eindrücken und Inspirationen für den Modesommer im heimatlichen Musberg ging's dann mit dem Flieger zurück auf die Filder. Fazit: „Bitte, bitte noch einmal!“