Jahreshauptversammlung (JHV) 2023
Am Montag, 18.03. fand unsere JHV im Bürgersaal Musberg statt. Bei den Neuwahlen für den Vorstand und den Erweiterten Vorstand wurden sämtliche Amtsinhaberinnen in ihren Ämtern bestätigt: Andrea Niklas-Paul (Vorsitzende/Pressewartin), Karin Stern (Kassenführerin/Wirtschaftskasse), Renate Haas (Schriftführerin), Petra Mathews (Notenwartin). Renate Weber ist nach 22 Jahren als Wirtschaftsführerin und Wirtschaftskassenführerin aus dem Erweiterten Vorstand ausgeschieden. Wir bedanken uns ganz herzlich für ihr langjähriges Engagement. Ute Renner wurde als Beirätin und Verantwortliche für die Mitgliederverwaltung wiedergewählt. Nach zwei Jahren Pause ist Brigitte Kreß wieder in den Beirat gewählt worden, dem sie schon mal 20 Jahre als Schriftführerin angehörte. Wiedergewählt wurde Ingrid Philipp als Verantwortliche für den Jahresabschluss und Beitragseinzug und Sabine Hanel als Vizedirigentin. Leider muss Sabine ihr Amt als Beirätin aufgeben. Hubert Wahl ist ebenfalls von seinem Amt als Rechnungsprüfer zurückgetreten. Für ihn wurde Rudolf Kralj zum neuen Rechnungsprüfer gewählt. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die sich für ein Amt zur Verfügung gestellt haben.
Einladung Jahreshauptversammlung 2023
PDF-Dokument [104.9 KB]
Jahreshauptversammlung 2022
Wechsel in der Vorstandschaft
Bei den Neuwahlen gab es zwei Wechsel in der Vorstandschaft. Susanne Baumeister und Brigitte Kreß gaben ihre Ämter als Kassenführerin und Schriftführerin nach langjähriger Tätigkeit ab (s. u.). Erfreulicherweise konnten wir Karin Stern als Kassenführerin und Renate Haas als Schriftführerin für die beiden Posten gewinnen. Petra Mathews wurde als Notenwartin, Renate Weber als Wirtschaftsführerin, Andrea Niklas-Paul als Pressewartin, Ute Renner als Verantwortliche für die Mitgliederverwaltung wiedergewählt und Sabine Hanel wurde neben ihrem Amt als Vizedirigentin, das sie schon länger innehat, neu in den Ausschuss gewählt. Ingrid Philipp übernimmt nach einstimmiger Wahl wieder das Amt als Verantwortliche für Jahresabschluss und Beitragseinzug und Hubert Wahl und Ursel Schmid haben sich wieder als Rechnungsprüfende zur Verfügung gestellt. Andrea Niklas-Paul wurde als 1. Vorsitzende wiedergewählt. Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Wir bedanken uns bei allen herzlich, die sich für ein Amt zur Verfügung gestellt haben.
Von links: Inge Haug, Andrea Niklas-Paul, Renate Weber, Petra Mathews, Karin Stern, Ingrid Philipp, Hubert Wahl, Ursel Schmid (Renate Haas, Ute Renner und Sabine Hanel wurden in Abwesenheit gewählt)
Susanne Baumeister und Brigitte Kreß
Brigitte Kreß
Brigitte Kreß war bei uns 20 Jahre als Schriftführerin in der Vorstandschaft aktiv neben ihren weiteren Tätigkeiten als „Strigitte“ und im Verein der Hundefreunde. Sie hat für uns unzählige Protokolle, Einladungen und GEMA- Meldungen geschrieben. Brigitte ist ein bienenfleißiger Mensch.
Als Kassenführerin und Schriftführerin gehörten sie beide zur Vorstandschaft in unserem Verein und waren maßgeblich an der Fortentwicklung des Chors beteiligt. Bei Susanne Baumeister und bei Brigitte Kreß bedanken wir uns herzlich für ihr außergewöhnliches Engagement.
Neue Satzung
Neben den Wahlen war die Abstimmung über die Neufassung der Satzung unser wichtigster Tagesordnungspunkt. Damit ist ein wichtiges Kapitel, das Vorstand und Ausschuss letztes Jahr intensiv beschäftigt hat, abgeschlossen.
Jahreshauptversammlung am 8. April
Herzliche Einladung an unsere Mitglieder. Wir beginnen um 19.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen. Ab 19.30 Uhr beginnt der offizielle Teil der Mitgliederversammlung. Die Veranstaltung findet
unter der 3G-Regel statt, d. h., die Teilnehmer müssen vollständig geimpft, genesen oder am 8. April negativ von einer offiziellen Teststation getestet sein (Nachweise bitte mitbringen). Wir
empfehlen an dem Abend das Tragen einer FFP2-Maske. Anträge bitte bis spätestens 25. März an die 1. Vorsitzende.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Rechenschaftsbericht
a) der Vorsitzenden
b) der Kassenführerin
c) der Wirtschaftskassenführerin
4. Aussprache über Berichte
5. Bericht Rechnungsprüfer
6. Entlastung Vorstandschaft
7. Neuwahlen
8. Anträge
9. Neufassung der Satzung
10. Rücklagenbildung
11. Beitragsanpassung
12. Verschiedenes (Jahresprogramm 2022 und weitere Entwicklung)
JHV 2021: Wechsel im Vorstand
Bei unserer Jahreshauptversammlung (JHV) am 09.10.2021 wurde Inge Haug zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ulrike Weber, die das Amt seit 2018 innehatte, hat sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Auch als Mitglied im Ausschuss kann sie leider nicht weitermachen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Uli Weber, die sich als Stellvertretende Vorsitzende und schon seit 2008 als Ausschussmitglied für den Verein sehr engagiert hat. An beiden Stellen hat sie wertvolle Arbeit für den Chor geleistet und hat sich mit vielen guten Ideen und Anregungen eingebracht. 2019 hat sie einen sehr schönen Vereinsausflug nach Obermarchtal organisiert. Sie ist verantwortlich für die schönen Tischdekorationen bei unseren Veranstaltungen, hat mehrere Jahre unseren Schaukasten dekoriert und fertigt hübsche Basteleien für die Mitglieder für die Weihnachtsfeier an. Mit ihrer freundlichen und zugewandten Art genießt sie ein hohes Maß an Respekt und Anerkennung im Verein.
Inge Haug singt erst seit ca. vier Jahren bei uns im Sopran, aber sie hat von Anfang an gerne mitgeholfen. Mit ihrer fröhlichen und unkomplizierten Art ist sie immer zur Stelle, wenn es irgendwo klemmt. Es gibt eigentlich nichts, was sie nicht anpackt. Inge kocht, bäckt und bastelt gern, sie hilft bei der Organisation, übernimmt Kassen- und Küchendienste. Vor zwei Jahren wurde sie in den Ausschuss gewählt. Wir freuen uns sehr, dass sie sich bereit erklärt hat, sich im Vorstand als stellvertretende Vorsitzende zu engagieren. Wir wünschen ihr viel Freude und Erfolg in diesem Amt.
Jahreshauptversammlung 2020
Am 08.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung des Liederkranz‘ Musberg statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen und dem Lied „Heaven is a wonderful place“, das vom SwingTeamLE gesungen wurde, eröffnete die Vorsitzende Andrea Niklas-Paul die Sitzung.
Zunächst ehrten wir unsere Mitglieder, die im letzten Jahr verstorben sind, mit einer Schweigeminute. Dann folgten die Rechenschaftsberichte der Vorsitzenden, der Kassenführerin und der Wirtschaftskassenführerin mit anschließender Diskussion und der erfolgten Entlastung der Vorstandschaft. Anschließend gab es eine Anerkennung für die Sänger*Innen, die höchstens dreimal bei den Chorproben gefehlt haben.
Bei den Neuwahlen wurden folgende Funktionsträger*Innen wiedergewählt:
Für den Vorstand waren das die Vorsitzende Andrea Niklas-Paul, die Kassenführerin Susanne Baumeister und die Schriftführerin Brigitte Kreß.
Für den Ausschuss wurden wiedergewählt:
Wirtschaftskassenführerin Renate Weber, Notenwartin und Stimmführerin Petra Mathews, Ute Renner (zuständig für die Mitgliederbewegungen), die Öffentlichkeitsarbeit wurde zusätzlich von Andrea Niklas-Paul übernommen.
Ferner wurden folgende Funktionen gewählt, die nicht dem Vorstand oder dem Ausschuss zugerechnet werden:
Ingrid Philipp (Jahresabschluss und Beitragseinzug), neu haben sich als Kassenprüfer Ursel Schmid und Hubert Wahl zur Verfügung gestellt und gewurden gewählt. Sabine Hanel wurde wieder zur Vizedirigentin gewählt.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Mitgliedern, die sich wieder oder neu für ein Amt zur Verfügung stellten. Besonders bedanken wir uns bei Jochen Henrichsmeyer, der 9 Jahre für den Verein die Öffentlichkeitsarbeit gemacht hat. Darüber hinaus war er auch schon 13 Jahre lang 2. Vorsitzender und für ein Jahr Kassenführer. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön!
Sehr herzlich bedanken wir uns auch bei unseren beiden Kassenprüfern, Conny Gastel für 14 Jahre und bei Willi Bachofer, der sage und schreibe „44 Jahre“ in diesem Amt für uns tätig war. Dafür bedarf
es schon einer besonders großen Verbundenheit mit dem Verein. Tolle Leistung! Vielen Dank!
Der Verein hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, wir konnten eine stattliche Anzahl neuer Mitglieder gewinnen, unsere Veranstaltungen sind durchgängig gut besucht und wir erhalten viel Lob für unsere Auftritte. So kann es weitergehen!
Jahreshauptversammlung 2018
Die JHV des LKM am vergangenen Freitag, 30. Januar, war entscheidungsreich.
Nach einem kulinarischen Auftakt bei einem gemeinsamen Abendbrot leitete Susanne Baumeister die Sitzung in gewohnter Weise.
Zunächst gedachten wir der im vergangenen Jahr seit der letzten JHV verstorbenen Mitglieder Horst Viehrig, Fritz Pfeifer und Karl Schmid.
Die Ehrung für regelmäßigen Probenbesuch folgte, wie auch die Berichte des Vorstandes, der entlastet wurde.
Der Höhepunkt waren die Neuwahlen.
Zur neuen 1. Vorsitzenden wurde die seitherige 2. Vorsitzende Andrea Niklas-Paul gewählt. Nach sechzehn Jahren in diesem Amt trat Susanne Baumeister nicht mehr an, sie wurde zur Kassenführerin gewählt. Brigitte Kreß wurde als Schriftführerin wieder gewählt. Als neue 2. Vorsitzende begrüßen wir Ulrike Weber, als neue Notenwartin Petra Mathews und Ute Renner als weiteres Ausschussmitglied. Renate Weber steht weiterhin als Wirtschaftsführerin bereit. Neue beratende Finanzvorständin wurde Ingrid Philipp, für die Mitgliederverwaltung zeichnet zukünftig Ute Renner verantwortlich. Willi Bachofer und Conny Gastel werden auch im nächsten Jahr die Kasse prüfen und last but not least bleibt Sabine Hanel Vizedirigentin. Alle wurden einstimmig bei jeweils einer Enthaltung gewählt.
Mit neuer Besetzung können Vorstand, Ausschuss und alle sonst Verantwortlichen tatkräftig die anstehenden Aufgaben angehen.
Die JHV erhöhte den Jahresbeitrag zu diesem Zweck für die Aktiven moderat.
Jahreshauptversammlung 2017
Mit Zuversicht in das neue Jahr.
Am 03.03.2017 fand die diesjährige Hauptversammlung statt. Wie schon im vergangenen Jahr hätte auch die diesjährige Versammlung einen besseren Besuch verdient.
So konnte Susanne Baumeister leider nur eine kleine Schar von überwiegend aktiven Sängerinnen und Sängern begrüßen. Nach einer kulinarischen Stärkung mit warmem Leberkäse steigen wir in die Tagesordnung ein.
Bei der traditionellen Totenehrung gedachten wir Edmund Reinischs und Gisela Falks, die wir just an diesem Freitag auf ihrem letzten Weg begleiteten.
Für regelmäßigen Chorprobenbesuch ehrte der Verein Marianne Herrgott, Petra Matthews, Susanne Baumeister, Martina Wilhelm, Margret Günter und Willi Bachofer.
Die Berichte der 1. Vorsitzenden und der Kasse folgten. Susanne Baumeister konnte von einem erfreulichen Jahr berichten. Trotz sinkender Aktivenzahlen konnten zahlreiche musikalische Auftritte und andere Veranstaltungen (wie das Apfel-und-Most-Fest, Weihnachtsmarkt) bestritten werden, wobei hier neue Formen auch der Kooperation mit anderen Chören und Vereinen in Musberg angedacht werden. Eine weitere Schlussfolgerung ist die Neugestaltung der Weihnachtsfeier, die in diesem Jahr als rein interne Veranstaltung am Freitag, den 15. Dezember, stattfinden soll.
Ebenso grundsätzlich erfreulich fiel der Bericht der Kasse aus. So wurde die Vorstandschaft dann durch die Versammlung einstimmig entlastet.
Im Zentrum der JHV stand die Neuwahl des/der 2. Vorsitzenden. Joachim Henrichsmeyer trat nach über zehn Jahren in diesem Amt nicht mehr zur Wahl an.
Einstimmig wurde Andrea Niklas-Paul zu seiner Nachfolgerin gewählt. Die Versammlung begrüßte die neue 2. Vorsitzende mit einem donnernden Applaus.
In seinem Amt wurde Hubert Wahl als Fahnenträger bestätigt.
Susanne Baumeister gab anschließend einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen in 2017. Neben den schon bekannten Mitsing-Café am 30. April, Konzert beider Chöre am 24. Juni mit den Sängerinnen und Sängern aus Heumaden, dem Mittagskonzert des SwingTeams in Heumaden an dem darauf folgenden Sonntag und der Matinee im Bonhoeffer-Haus in Leinfelden am 9. Juli, das AuM-Fest und die Weihnachtsfeier- wurde über die Idee des Chorleiters des Kirchenchores, zusammen mit dem Kirchenchor zum Pfingst-Gottesdienst die Deutsche Messe aufzuführen, zustimmend diskutiert. Jetzt freuen wir uns, dass wir als LKM auch einen kleinen Beitrag zum Luther-Jahr gestalten können.
Mit diesem optimistischen Ausblick endete die JHV recht harmonisch.
Jahreshauptversammlung 2015
Am Freitag, 06.02.2015, fand um 20 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung im Bürgersaal in Musberg statt. Wir begonnen um 19.30 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Totenehrung
- Rechenschaftsbericht
-- der Vorsitzenden
-- der Finanzvorständin und der Wirtschaftskassenführerin
- Aussprache über die Berichte
- Bericht Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Belobigung für Chorprobenbesuch
- Neuwahlen
-- 2. Vorsitzende/r
-- Fahnenträger/in
- Anträge
- Beitragsanpassung
- Verschiedenes (insbesondere Jahresprogramm 2015)
Unsere diesjährige JHV verlief ohne besondere Highlights ab. Im Mittelpunkt standen die turnusmäßigen Wahlen. In diesem Jahr wurden der 2. Vorsitzende Joachim Henrichsmeyer und der Fahnenträger Hubert Wahl ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Als Vertreterin der Finanzvorständin Ursel Schmid wurde Renate Weber einstimmig gewählt. Die Mitgliederentwicklung erforderte eine -leichte- Beitragsanpassung, die jährlichen Beiträge in Höhe von 50 ,- € für passive und 60 ,- € für aktive Mitglieder sind immer noch moderat. Auf die Möglichkeit, dem Verein mit Spenden unter die Arme zu greifen, für die es dann auch Bestätigungen für`s Finanzamt gibt, wird an dieser Stelle sehr laut und sehr deutlich hingewiesen. Bitte nicht überhören.
Der Jahresausflug geht am 12. September nach Esslingen, zunächst in die Sektkellerei Kessler, zum Mittagessen in den Palmschen Bau. Nach dem Mittag gibt es Kultur auf der Stadtbesichtigung. Interessenten können sich ab sofort beim Vorstand melden.
Bericht Jahreshauptversammlung am 07.02.2014

In unserer Jahreshauptversammlung, die einen besseren Besuch verdient gehabt hätte, wählten wir Teile des Vorstandes und den Ausschuss neu. Im Vorstand wurden die bisherigen Funktionsinhaberinnen (siehe links) einstimmig bestätigt.
In den Ausschuss wurden gewählt: Bärbel Elsässer (Notenwartin Stammchor), Martina Wilhelm (Notenwartin/Stimmführerin SwingTeamLE); Uschi Schließer (Stimmführerin Stammchor), Renate Weber (Frauenreferentin; Wirtschaftsführerin; Wirtschaftskassenführerin), Andrea Niklas-Paul und Ulrike Weber (Ausschussmitglieder SwingTeamLE); Joachim Henrichsmeyer (Öffentlichkeitsarbeit).
Zu Beratenden Finanzvorständen wurde Hilde Vogel und Ingrid Philipp gewählt. Conny Gastel und Willi Bachofer stehen dankenswerterweise wieder als Kassenprüfer zur Verfügung und als Vizedirigentin wurde Sabine Hanel bestätigt.
An dieser Stelle Dank an alle, die sich (weiterhin) für diese Aufgaben zur Verfügung stellen und ohne die es keinen Vereinsbetrieb geben würde. Einen ganz herzlichen Dank auch an Hiltrud Nickolaus, die leider nicht mehr dem Ausschuss angehört.